Lorbeerblätter
Der immergrüne Lorbeerbaum ist im Mittelmeerraum heimisch, wo er auch heute noch wild vorkommt. In der Antike waren Kränze aus seinem Laub Symbol für Sieg und Ruhm.
Der Geschmack von Lorbeer ist stark würzig, herb und aromatisch zugleich. Frisch schmeckt er relativ bitter, weshalb er meist getrocknet verwendet wird.
Das Aroma der Lorbeerblätter passt zu Suppen, Soßen, Eintöpfe, Fleischgerichte, Fisch oder zum Einlegen von Gurken, Heringe und Sülzen. Da sich das Aroma von Lorbeer nur langsam entfaltet, empfehlen wir die Blätter mitkochen. Sie vertragen die Hitze problemlos. Durch das Einreißen der Blätter wird das Aroma etwas verstärkt.
In der Naturheilkunde lindert ein Aufguss der Lorbeerblätter Magen- und Nierenerkrankungen und fördert die Verdauung.
Ganze Lorbeerblätter online kaufen.
Edel Gewürze - wo Preis und Qualität zuhause sind.