
Thüringer Majoran gerebelt
Majoran hat ein mildes würzig, süßliches Aroma. Es ist eines der bekanntesten Küchenkräuter, und wird vor allem wegen seines kräftigen Geschmacks bei deftigen Speisen und Eintöpfen verwendet. Er ist sehr eng mit dem Oregano verwandt und gilt wie dieser als Heilkraut. Außerdem wird Majoran als Aromageber für viele Wurstsorten verwendet.
Ursprünglich stammt der Majoran aus dem Mittelmeergebiet Anatoliens, wovon er sich, durch fahrende Händler, im Mittelalter nach Europa verbreitet hat. Dort galt Majoran, damals wie heute, als sehr beliebtes Würz- und Heilkraut, und wird daher in vielen Ländern angebaut. In Sachsen-Anhalt wird derzeit das größte Anbaugebiet Europas bewirtschaftet.
Heilwirkung: In der Naturheilkunde spielt Majoran heute eine große Rolle. Die Pflanze enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die u.a. bei zahlreichen Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall helfen soll. Es sind vor allem die ätherischen Öle sowie vereinzelt Bitterstoffe und Flavonoide die für die antibakterielle krampflösend und teils auch sedative Heilwirkung verantwortlich sind.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.